Es ist noch nicht lange her, da spielte US Salernitana mit Franck Ribéry noch in der Serie A. Nun steigt der Klub zum zweiten Mal in Folge ab. Die Art und Weise ist unrühmlich.
Was sich am Sonntagabend im Stadio Arechi in Salerno abspielte, bezeichnete die Zeitung La Repubblica schlicht als „Schande“.
Nach der dritten Spielunterbrechung hatte Schiedsrichter Daniele Doveri genug und brach das Relegations-Rückspiel um den Klassenerhalt in der Serie B zwischen US Salernitana und Sampdoria Genua beim Stand von 0:2 für die Gäste in der 65. Minute schließlich ab.
Feuerwerkskörper und Sitzschalen auf dem Rasen
Die Ultras der Gastgeber hatten den Spielabbruch mit Ausschreitungen erzwungen. Rauchbomben wurden gezündet, Feuerwerkskörper flogen ebenso auf das Spielfeld wie Sitzschalen. Auch die Polizei musste einschreiten.
Schon das Hinspiel hatte US Salernitana mit 0:2 verloren. Zwar steht eine endgültige Entscheidung über die Wertung des Rückspiels noch aus, doch alles andere als ein Sieg für Sampdoria am grünen Tisch wäre eine Überraschung.
Mit Ribéry noch erstklassig – nun im freien Fall
Und während der frühere Europapokalgewinner aus Genua damit den erstmaligen Abstieg in die Drittklassigkeit unter glücklichen Umständen – schließlich durfte der Klub erst durch den Punktabzug von Ligakonkurrent Brescia an der Relegation teilnehmen – wohl doch noch abwendet, versinkt der Ex-Klub von Franck Ribéry im Chaos.
Vor drei Jahren hatte der langjährige Bayern-Star beim damaligen Erstligisten seine aktive Laufbahn beendet. Danach war Ribéry noch bis Anfang 2024 als Techniktrainer in Salerno tätig.
Franck Ribéry beendete bei US Salernitana seine Karriere
Am Saisonende stieg das abgeschlagene Schlusslicht in die Serie B ab. Nur ein Jahr später folgt nun der Absturz in die Drittklassigkeit. Es ist der vorläufige Tiefpunkt einer anhaltenden Talfahrt.
US Salernitana droht empfindliche Strafe
„Nicht nur eine Niederlage gegen Sampdoria“, titelte der Corriere dello Sport am Montag. Auch wenn das Urteil des Sportgerichts noch aussteht – der Ausgang sei „praktisch in Stein gemeißelt“.
Es könne keine andere Möglichkeit als eine kampflose Niederlage geben, hieß es in dem Bericht weiter. Zudem droht dem Klub eine empfindliche Geldstrafe.
Für Schlagzeilen hatte US Salernitana im Vorfeld des Rückspiels gesorgt, als der Klub wegen mehrerer Lebensmittelvergiftungen im Team nach dem Hinspiel um eine Verlegung des entscheidenden Spiels gebeten hatte.
All das half nichts. Doch der Absturz in die dritte Liga dürfte bittere Realität werden.
It wasn’t long ago that US Salernitana, with Franck Ribéry, was still playing in Serie A. Now the club is relegated for the second time in a row. The manner is inglorious.
What happened on Sunday evening in the Stadio Arechi in Salerno, the newspaper La Repubblica simply described as “shame”.
After the third interruption, referee Daniele Doveri had enough and finally abandoned the relegation second leg for Serie B survival between US Salernitana and Sampdoria Genoa with the score at 0:2 for the guests in the 65th minute.
Fireworks and seat shells on the lawn
The ultras of the hosts had forced the abandonment of the match with riots. Smoke bombs were set off, fireworks were thrown onto the field as well as seat shells. The police also had to intervene.
US Salernitana had already lost the first leg 0-2. Although a final decision on the evaluation of the second leg is still pending, anything other than a victory for Sampdoria at the green table would be a surprise.
With Ribéry still first class – now in free fall
And while the former European Cup winner from Genoa is likely to avert relegation to the third division for the first time under fortunate circumstances – after all, the club was only allowed to participate in the relegation through the point deduction of league competitor Brescia – the former club of Franck Ribéry is sinking into chaos.
Three years ago, the long-time Bayern star ended his active career at the then first division club. After that, Ribéry worked as a technique coach in Salerno until the beginning of 2024.
Franck Ribéry ended his career at US Salernitana
At the end of the season, the bottom team was relegated to Serie B. Only a year later, the crash into the third division follows. It is the provisional low point of a continuing downward spiral.
US Salernitana faces heavy penalty
“Not just a defeat against Sampdoria,” headlined the Corriere dello Sport on Monday. Even if the verdict of the sports court is still pending – the outcome is “practically set in stone”.
There could be no other option than a walkover defeat, the report continued. In addition, the club faces a heavy fine.
US Salernitana had made headlines in the run-up to the second leg when the club asked for a postponement of the decisive game due to several cases of food poisoning in the team after the first leg.
All this didn’t help. But the crash into the third division should become bitter reality.