Die schwedische Biathlon-Mannschaft hat einen neuen Schießtrainer verpflichtet. Der Österreicher Florian Steirer soll die Stars optimal auf die Olympischen Spiele vorbereiten. In Deutschland ist der Mann schon bestens bekannt.
Denn Steirer arbeitete von 2018 bis 2022 beim Deutschen Skiverband. Damals war er Assistenztrainer, ebenfalls für die Schießeinheiten beauftragt und führte Laura Dahlmeier und Denise Herrmann-Wick in die Weltspitze. Vor allem Herrmann-Wick, zuvor als Langläuferin aktiv, profitierte ungemein von Steirer.
Steirer zurück im Biathlon
Der hatte nach seinem Aus beim DSV nun drei Jahre Pause gemacht und kehrt nun zur Freude der schwedischen Stars überraschend zurück.
„Es ist spannend und positiv“, sagte Elvira Öberg dem schwedischen Sender SVT. Die 26-Jährige fügte an: „Wir sind seit vielen Jahren das gleiche Team. Es ist hilfreich, einen frischen Blick ins Team zu bringen, jemanden, der Dinge erkennt, die wir vielleicht übersehen haben. Gleichzeitig halte ich es für wichtig, dass wir nichts auf den Kopf stellen.“
Auch ihre drei Jahre ältere Schwester Hanna jubelte. „Es ist sicherlich gut, jemanden von außen zu holen. Ich hoffe, wir können unser Potenzial und unser Niveau besser nutzen.“
Auch der deutsche Trainer der Schweden, Johannes Lukas, begrüßte den Zuwachs im Team.
„Sobald wir glauben, wir könnten alles, wir wüssten alles und wir würden immer alles am besten machen, bleiben wir stehen. Es geht immer darum, kleine Details zu verbessern“, sagte er.
The Swedish biathlon team has hired a new shooting coach. Austrian Florian Steirer is expected to optimally prepare the stars for the Olympic Games. The man is already well known in Germany.
Steirer worked for the German Ski Association from 2018 to 2022. At that time, he was assistant coach, also responsible for the shooting units, and led Laura Dahlmeier and Denise Herrmann-Wick to the top of the world. Herrmann-Wick, previously active as a cross-country skier, in particular benefited immensely from Steirer.
Steirer Back in Biathlon
After leaving the DSV, he took a three-year break and is now surprisingly returning to the delight of the Swedish stars.
“It’s exciting and positive,” Elvira Öberg told Swedish broadcaster SVT. The 26-year-old added: “We have been the same team for many years. It is helpful to bring a fresh perspective to the team, someone who recognizes things that we may have overlooked. At the same time, I think it is important that we don’t turn anything upside down.”
Her three-year-older sister Hanna also cheered. “It’s certainly good to bring someone from the outside. I hope we can make better use of our potential and our level.”
The German coach of the Swedes, Johannes Lukas, also welcomed the addition to the team.
“As soon as we think we can do everything, we know everything and we would always do everything best, we stand still. It is always about improving small details,” he said.