United again soon at Bavaria? Like Olise buddy eze brought to chess

Manchester United embarrasses himself in the friendly against an all-star selection. The English press mocks.

Bei Crystal Palace harmonierten Michael Olise und Eberechi Eze auf und neben dem Platz. Nun könnte es beim FC Bayern zu einer Wiedervereinigung kommen.

Eberechi Eze bildete bei Crystal Palace nicht nur auf dem Rasen ein kongeniales Duo mit Michael Olise. Der jetzige Offensivstar des FC Bayern ließ Eze auch abseits des Rasens eine neue Leidenschaft entdecken: Schach.

„Ich habe angefangen, Schach zu lernen, als Michael kam“, berichtete Eze vor einiger Zeit in einem Interview mit The Athletic. „Er und mein Bruder haben mich dazu gebracht zu lernen, wie man spielt, und gegen sie anzutreten.“

Eze habe daraufhin angefangen, „das Spiel zu studieren, ich habe mir YouTube-Videos der besten Schach-Eröffnungen angeschaut“. Der Ehrgeiz machte sich bezahlt.

Erfolg beim Schach – Finalheld im FA Cup

Nur wenige Tage nachdem er Crystal Palace Ende April mit einem Tor beim 3:0-Sieg gegen Aston Villa ins Finale des FA Cups geführt hatte, triumphierte Eze bei einem Online-Schachturnier und gewann 15.000 Pfund (rund 18.000 Euro) Preisgeld.

Den deutlich größeren Erfolg feierte Eze kürzlich bei seinem Hauptjob als Fußballer auf dem Rasen des Londoner Wembley-Stadions. Mit seinem Tor zum 1:0 gegen Manchester City schoss der 26-Jährige die „Eagles“ aus Südlondon zum ersten großen Titel der Vereinsgeschichte.

Eberechi eze shot Crystal Palace for the triumph in the FA Cup

Ob ihm dieser Moment noch mehr bedeute, gerade auch im Hinblick darauf, dass er in seiner Karriere so viele Zurückweisungen erlebt habe, wurde Eze hinterher von der BBC gefragt. „Um ehrlich zu sein, versuche ich, das zu vergessen, aber ihr erinnert mich immer wieder daran.“

Eze als Straßenfußballer im Käfig geprägt

Der gebürtige Londoner wuchs in Greenwich auf, lernte in den Käfigen des Viertels das Einmaleins des Straßenfußballs. Und träumte wie so viele Jugendliche von einer großen Karriere.

Er schaffte es tatsächlich in die Jugendakademie des FC Arsenal, doch als 13-Jähriger wurde er bei den Gunners aussortiert.

„Ich erinnere mich daran, dass ich gegen Arsenal gespielt habe, einige Monate nachdem ich entlassen wurde. Vor lauter Emotionen brach ich in Tränen aus. Ich konnte nicht richtig mit dem Gefühl, entlassen zu werden, umgehen“, sagte er später der BBC. „Ich wusste nicht, wie ich das verarbeiten sollte. Mir liefen die Tränen über das Gesicht.“

Eze muss viele Rückschläge verkraften

Eze probierte es anschließend beim FC Fulham, doch nach zweieinhalb Jahren wurde er auch dort aussortiert. Beim FC Reading platzte genauso schnell der Traum. Als er nach zweijähriger Ausbildung beim FC Millwall doch keinen Profivertrag bekam, war die Enttäuschung groß.

Zumal er beim AFC Sunderland daraufhin nicht über ein einwöchiges Probetraining hinauskam. Die Queens Park Rangers gaben ihm schließlich eine Chance. In der Championship fasste er nach einer Leihe an die Wycombe Wanderers letztlich bei QPR Fuß.

Mit 20 Toren in drei Jahren, allein 14 in seiner letzten Zweitligasaison, empfahl er sich für höhere Aufgaben. Für fast 18 Millionen Euro wechselte Eze 2020 zu Crystal Palace. Im Süden Londons fand er endgültig sein Glück.

„Die Liebe zum Fußball ging nie verloren“

„Ich mache niemandem einen Vorwurf, um ehrlich zu sein“, sagte Eze. „Ich habe das Gefühl, dass der Weg, den ich zurückgelegt habe, mich dazu gezwungen hat, zu wachsen und mich zu verbessern.“

Und er betonte: „Die Liebe zum Fußball ging nie verloren.“

Unter Trainer Oliver Glasner erlebte der Offensivmann, der sowohl auf dem linken Flügel als auch als Spielmacher im Zentrum agiert, zunächst einen schwierigen Saisonstart. Immer wieder bremsten ihn leichtere Verletzungen aus.

Tordebüt für England beflügelt Eze

Doch mit seinem ersten Tor für die englische Nationalmannschaft im März platzte sein Knoten. „Ich weiß, wie viel ihm das bedeutet“, sagte Glasner kürzlich. „Es hat ihm geholfen, vielleicht ein bisschen mehr Selbstvertrauen zurückzubekommen.“

Eberechi Eze scored his first goal in his tenth international match for England

In der Schlussphase der Saison wurde er zu einem wahren Knipser. Vor dem Saisonfinale gegen den FC Liverpool erzielte Eze in vier Premier-League-Spielen fünf Treffer.

Mit acht Toren und acht Assists spielte er, gemessen an Scorerpunkten, seine beste Saison im englischen Oberhaus. Dazu kamen noch die vier Tore auf dem Weg zum Triumph im FA Cup.

Wiedervereinigung mit Kumpel Olise bei Bayern?

Der Guardian nannte ihn einen der Spieler der Saison in England. Das weckt Begehrlichkeiten.

Auch der FC Bayern soll nach dem Korb von Florian Wirtz ein Auge auf Eze geworfen haben. Das berichteten englische Medien zuletzt. Laut ESPN soll allerdings auch Manchester United an einer Verpflichtung interessiert sein.

Eze besitzt noch einen Vertrag bis 2027, soll laut Mirror aber für eine festgeschriebene Summe in Höhe von 70 Millionen Euro plus zehn Millionen an möglichen Bonuszahlungen den Verein verlassen können.

Ein Verbleib ist aber auch nicht auszuschließen. Mit Palace könnte Eze erstmals Europapokal spielen, schließlich qualifizierte sich der Klub durch den FA-Cup-Sieg für die Europa League.

So oder so dürfte der passionierte Schachspieler seinen nächsten Zug gut überlegen – und vielleicht führt Ezes nächster Schritt ja zur Wiedervereinigung mit seinem Kumpel Olise bei den Bayern.

At Crystal Palace, Michael Olise and Eberechi Eze harmonized on and off the field. Now, there could be a reunion at FC Bayern.

Eberechi Eze not only formed a congenial duo with Michael Olise on the pitch at Crystal Palace. The current offensive star of FC Bayern also let Eze discover a new passion off the pitch: chess.

“I started learning chess when Michael came,” Eze said some time ago in an interview with The Athletic. “He and my brother made me learn how to play and compete against them.”

Eze then started to “study the game, I watched YouTube videos of the best chess openings.” The ambition paid off.

Success in Chess – Final Hero in the FA Cup

Just a few days after leading Crystal Palace to the FA Cup final at the end of April with a goal in the 3-0 win against Aston Villa, Eze triumphed at an online chess tournament and won £15,000 (around €18,000) in prize money.

Eze recently celebrated an even greater success in his main job as a footballer on the pitch of London’s Wembley Stadium. With his goal to make it 1-0 against Manchester City, the 26-year-old shot the “Eagles” from South London to the first major title in the club’s history.

Eberechi eze Scored Crystal Palace's Triumph in the Fa Cup

When asked by the BBC afterwards whether this moment meant even more to him, especially given that he had experienced so many rejections in his career, Eze said: “To be honest, I try to forget about it, but you keep reminding me.”

Eze Shaped as a Street Footballer in a Cage

The London native grew up in Greenwich, learning the basics of street football in the neighborhood’s cages. And like so many young people, he dreamed of a great career.

He actually made it into the youth academy of FC Arsenal, but was sorted out at the Gunners at the age of 13.

“I remember playing against Arsenal a few months after I was fired. I burst into tears out of emotion. I couldn’t really deal with the feeling of being fired,” he later told the BBC. “I didn’t know how to process that. Tears were running down my face.”

Eze Has to Cope with Many Setbacks

Eze then tried his luck at FC Fulham, but after two and a half years he was also sorted out there. The dream burst just as quickly at FC Reading. When he didn’t get a professional contract after two years of training at FC Millwall, the disappointment was great.

Especially since he didn’t get past a one-week trial training session at AFC Sunderland. Queens Park Rangers finally gave him a chance. In the Championship, after a loan to Wycombe Wanderers, he finally gained a foothold at QPR.

With 20 goals in three years, including 14 in his last second division season alone, he recommended himself for higher tasks. Eze moved to Crystal Palace in 2020 for almost 18 million euros. He finally found his happiness in south London.

“The Love for Football Was Never Lost”

“I don’t blame anyone, to be honest,” Eze said. “I feel like the path I’ve taken has forced me to grow and improve.”

And he emphasized: “The love for football was never lost.”

Under coach Oliver Glasner, the offensive man, who can play both on the left wing and as a playmaker in the center, initially experienced a difficult start to the season. Lighter injuries kept slowing him down.

Eze Inspired by Goal Debut for England

But with his first goal for the English national team in March, his knot burst. “I know how much that means to him,” Glasner said recently. “It helped him maybe get a little more confidence back.”

Eberechi eze scored his first goal in his tenth international match for England

In the final phase of the season he became a true scorer. Before the season finale against FC Liverpool, Eze scored five goals in four Premier League games.

With eight goals and eight assists, he played his best season in the English top division in terms of scorer points. In addition, there were the four goals on the way to triumph in the FA Cup.

Reunion with Buddy Olise at Bayern?

The Guardian called him one of the players of the season in England. That awakens desires.

FC Bayern is also said to have an eye on Eze after Florian Wirtz’s basket. That’s what English media recently reported. According to ESPN, however, Manchester United is also said to be interested in signing him.

Eze still has a contract until 2027, but according to the Mirror he should be able to leave the club for a fixed sum of 70 million euros plus ten million in possible bonus payments.

A stay is also not out of the question. With Palace, Eze could play in the European Cup for the first time, after all, the club qualified for the Europa League through the FA Cup victory.

Either way, the passionate chess player should think carefully about his next move – and perhaps Eze’s next step will lead to a reunion with his buddy Olise at Bayern.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top